Das Kompetenzzentrum

Das Kompetenzzentrum GrundbildungsPFADE

Das Kompetenzzentrum begleitet und unterstützt die zehn geförderten Projekte beim Aufbau der Grundbildungspfade durch begleitende Services und Forschung. Ziel des Kompetenzzentrums ist es, dafür zu sorgen, dass die Pfade einen festen Platz in den Netzwerken finden und die gewonnenen Erkenntnisse durch einen gut aufbereiteten Transfer auch in andere Regionen übertragen werden können. Es ist das erste Mal, dass bei einer Förderrichtlinie im Bereich der Alphabetisierung und Grundbildung Einzelprojekte von einem Kompetenzzentrum begleitet werden.

Der Verbund des Kompetenzzentrums setzt sich aus dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) (Verbundkoordination), Lernende Region – Netzwerk Köln e.V. (LRNK) und dem Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG) zusammen, die das Projekt in Kooperation mit der Koordinierungsstelle der AlphaDekade beim BIBB und dem BMBF durchführen.

Das Team des Kompetenzzentrums GrundbildungsPFADE

Das Team des Kompetenzzentrums besteht aus Mitarbeitenden des Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) (Verbundkoordinator), der Lernenden Region – Netzwerk Köln e.V. (LRNK) und dem Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG).

Deutsches Institut für Erwachsenenbildung e.V. Website des DIE e.V.

Lernende Region – Netzwerk Köln e.V. Website des LRNK e.V.

Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. Website des BVAG e.V.


Logos von AlphaDekade und BMFTR
Drucken:
Link in die Zwischenablage kopiert!
[1] ↑

Förderkennzeichen 2103A+B+CGBP